Leistungen
In unserer Allgemeinarztpraxis führen wir folgende Untersuchungen und Behandlungen durch:
Vorsorgeuntersuchungen
Gesundheitsuntersuchung von Erkrankungen (Check-up 35): Die Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten (häufig Gesundheits-Check-up genannt) ist eine Vorsorgeuntersuchung, die in Deutschland seit 1989 den über 35-jährigen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherungen angeboten wird. Sie besteht je nach Versicherung aus unterschiedlichen Untersuchungen. Gesetzlich Krankenversicherte haben ab dem 18.Lebensjahr einmal, ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre Anspruch auf diese Untersuchung.
Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer: Ab dem 45. Lebensjahr soll einmal jährlich die Prostata abgetastet werden. Zusätzlich werden eine Urinprobe und das äußere Genital einschließlich der dazu gehörigen Lymphknoten untersucht und ab dem 50. Geburtstag Stuhlproben auf Blutspuren getestet.
Hautkrebs Screening: Alle zwei Jahre empfiehlt die Krankenkasse ab dem 35. Lebensjahr eine Überprüfung der Haut auf krebsverdächtige Vorstufen. Es erfolgt eine kurze Befragung, eine Untersuchung der Haut, inklusive der Kopfhaut, der sichtbaren Schleimhäute und auch des äußeren Genitals und eine Feindiagnostik mittels Dermatoskopie.
Disease Management Programme (DMP): Die allgemeine Zielsetzung der Disease Management Programme (DMP) ist die strukturierte Behandlung chronisch kranker Patienten. Der Hausarzt (des betroffenen Patienten) steht als koordinierender Arzt im Mittelpunkt der Betreuung. Er vereinbart die konkreten Behandlungsziele mit dem Patienten, steuert die notwendigen Behandlungsschritte, sichert das reibungslose Zusammenwirken aller Versorgungsebenen und garantiert die regelmäßige Dokumentation des Behandlungsverlaufs
Untersuchungen
Ruhe - und Belastungs EKG
24 Stunden Blutdruckmessung
24 Stunden EKG
Spirometrie (Lungenfunktionsprüfung)
Impfungen einschließlich Reiseimpfberatung
Chirurgische Basisversorgung mit qualifiziertem Wundmanagement
Psychosomatische Grundversorgung
Jugendschutzuntersuchungen
Ultraschalluntersuchungen (Sonographie) der Bauchorgane und der Schilddrüse
Kur - , Reha - und Schwerbehindertenanträge
Gesundheitszeugnisse
Schmerztherapie
Manuelle Medizin: Die Manuelle Medizin ist zusammen mit der Chirotherapie eine medizinische Methode, die zur Heilbehandlung angewendet wird, wenn Funktionsstörungen des Bewegungsapparates Beschwerden verursachen. Sie baut in einigen Bereichen auf den Methoden der Chiropraktik und der Osteopathie auf.
Die Wiederherstellung der freien Beweglichkeit betroffener Strukturen erfolgt nach gründlicher Befunderhebung und Ausschluss von Kontraindikationen (wie z.B. struktureller Schäden, Frakturen, akute Bandscheibenvorfälle etc.) mit gezielter Mobilisation, Manipulation, Muskeldehnungen, Weichteiltechniken und anderer Methoden.
Sie ist fester Bestandteil der rationalen Schulmedizin.
Arbeitsmedizin
arbeitsmedizinische Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen:
hierzu gehören beispielsweise die G26 (1-3), G42, G41, G25, G37, G24, G20
Führerscheinuntersuchungen
PKW und LKW (inklusive Sehtest) nicht jedoch Erstuntersuchungen Taxi/Bus FS